129.00 CHF

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle  Rechtsbeziehungen zwischen der lila GmbH (nachfolgend „lila“) und der natürlichen oder juristischen Person, die über die Plattform lila-plattform.com einen Onlinekurs erwirbt (nachfolgend „Kundin“). Lila behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Mit Abschluss des Kaufes des Onlinekurses gelten die AGB in der jeweils aktuellen Fassung als gelesen und akzeptiert.

Vertragsabschluss

Ein Vertrag über den Onlinekurs auf der Plattform lila-plattform.com kommt mit lila zustande, sobald der Zahlungseingang erfolgt ist. Der Onlinekurs gilt sodann als verbindlich gebucht.

Preis/Zahlung

Beim Kauf ist der auf der Website angegebene veröffentlichte Preis massgebend. Soweit nichts anderes vereinbart ist, verstehen sich alle Preise in CHF. Lila ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.

Verfügbarkeit des Onlinekurses

Die Nutzung des Kurses kann unabhängig von Ort und Zeit über eine ausreichend leistungsstarke Internetverbindung der Kundin erfolgen. Diesen sicherzustellen, ist Sache der Kundin.

Lila strebt eine grösstmögliche Verfügbarkeit des Onlinekurses an.

Kursinhalte

Lila behält sich das Recht vor, Änderungen und Aktualisierungen am Inhalt des Onlinekurs vorzunehmen, wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Onlinekurses besteht, sofern dadurch keine wesentlichen Veränderungen des Kursinhalts eintritt und die Änderung für die Kundin zumutbar ist

Sollte der Kurs aufgrund seiner Aktualität von der Plattform gelöscht werden, wird die Kundin zwei Monate im Voraus informiert.

Pflichten der Kundin

Die Kundin darf den Onlinekurs nur persönlich nutzen und Dritten nicht zugänglich machen. Der Onlinezugang ist ausschließlich für die Kundin und nicht übertragbar. Eine Weitergabe der Zugriffsdaten ist strikt untersagt. Der Verstoss unterliegt einer Konventionalstrafe von CHF 20'000 je unzulässige Verbreitung / Konsumation. Weitere allfällige Ansprüche seitens lila werden dadurch nicht berührt.

Die Kundin ist verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern.

Rücktritt

Sobald die Kundin die Leistung entgegengenommen hat (insb. erstmaliges Einloggen oder Download) kann sie vom Kaufvertrag nicht mehr zurücktreten.

Haftung

Lila übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und/oder Qualität der Kurse.

 

 

Datenschutzbestimmungen

Lila respektiert die Privatsphäre der Kundin und speichert und verarbeitet deren Daten unter Einhaltung der massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzgesetzgebung.

Die Daten werden nur an Drittpersonen weitergegeben, wenn diese für die Abwicklung des Kaufs notwendig sind. Dies betrifft Drittpersonen, welche mit der Zahlungsabwicklung sowie der inhaltlichen Erstellung der Onlinekurse zusammenhängen.

Immaterialgüterrechte

Sämtliche Rechte (Urheber-, Marken- und Designrechte) an den angebotenen Dienstleistungen und Produkten sowie der gesamte Inhalt der Internetseite liegen bei lila. Es ist strikte untersagt, Inhalte daraus zu kopieren, herunterzuladen oder anderweitig weiterzuverwenden.

Salvatorische Klausel

Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, unverzüglich die unwirksamen Bestimmungen durch eine zulässige wirksame Bestimmung zu ersetzten, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.

Anwendbares Rech und Gerichtsstand

Dieser Vertrag untersteht materiellem schweizerischen Recht, unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinigten Nationen über en Internationale Warenverkauf (CISG).

Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

 

Thalwil, 1. Juni 2024

Mut zu sich selbst

Stärke dein Selbstwertgefühl – und finde zurück zu dir.
Mehr Klarheit, Vertrauen und innere Ruhe im Alltag: genau darum geht es in diesem Kurs.

Was dir erwartet:

  • Klarheit gewinnen
    Verstehe, was Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen wirklich bedeuten – und wie sie deine Wahrnehmung, Entscheidungen und Beziehungen prägen.
  • Blockaden erkennen:
    Lerne, typische Selbstzweifel und alte Muster zu durchschauen – und Schritt für Schritt wieder mutiger für dich selbst einzustehen
  • Echt und sicher auftreten
    Finde deinen Weg, im Beruf, in Beziehungen und im Alltag authentisch zu bleiben – ohne dich zu verstellen.
  • Alltagstaugliche Werkzeuge
    Nutze einfache, wirksame Übungen, die dich direkt im Alltag unterstützen – für spürbare Veränderungen im Innen und Aussen.
  • Ehrliche Begleitung
    Naomi und Dominic teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen – offen, empathisch und mit einer guten Portion Leichtigkeit.

Dieser Kurs schenkt dir Raum, neue Perspektiven und alltagstaugliches Wissen – für mehr Selbstvertrauen, innere Stabilität und den Mut, dir selbst wieder näherzukommen.